DRK-Wasserwacht Magdeburg e. V.

2411 WW 1SPECIAL-PERSONAL-TRAINING & Trainingslager
DRK-Wasserwacht Magdeburg e. V.
in der sächsischen Sportschule Rabenberg

… ungewöhnliche schwimmerische Tipps … Verfeinerung der Technik … trotz der Ermüdungserscheinungen das Tempo zu beschleunigen … „gewissen Härte“ trainiert … sehr anstrengende, aber auch sehr schöne Stunden …

Vom 25.10. bis zum 27.10.2024 gelang es uns zum wiederholten Mal ein Trainingslager an der sächsischen Sportschule auf dem Rabenberg zu organisieren.

Die Erwachsenen des Wettkampfbereiches der Wasserwacht Magdeburg wurden auf den 26. Magdeburg – Cup vorbereitet.

Auch dieses Mal wurde das Training unter der bewährten Leitung von Frau Dr. Komar durchgeführt. Im Mittelpunkt des SPECIAL-PERSONAL-TRAININGs stand die Verfeinerung der Technik.

Frau Dr. Komar verstand es wie immer hervorragend, auf die Bedürfnisse der Wasserwächtler*innen einzugehen. Schließlich sind Sie keine „Schwimmspezialist*innen“, müssen aber im Wettkampfbereich auch im Schwimmen sehr gute Leistungen zeigen, um vorn mit dabei sein zu können.

So gab Frau Dr. Komar ungewöhnliche schwimmerische Tipps für die Wasserwächtler*innen, die jedoch Top Resultate im Wettkampf bringen.

Dort wo andere Wasserwächtler*innen ihr Tempo vernachlässigen, wurden wir motiviert trotz der Ermüdungserscheinungen das Tempo zu beschleunigen, was neue Energie und Motivation freisetzte. Danke Iris.

Deshalb konnten alle Teilnehmer am Trainingslager wieder viel an Erkenntnissen mitnehmen. Bei den einzelnen Trainingseinheiten konnten wir als Trainer auch sehen, dass sich unsere Sportler positiv weiterentwickelt haben und unsere Hinweise umsetzten.

Fazit:

Dieses Trainingslager hat uns wie immer sehr viel gegeben und in uns die Erkenntnis gestärkt, dass wir nur zusammen als Mannschaft erfolgreich sein können.

Es waren sehr anstrengende, aber auch sehr schöne Stunden auf dem Rabenberg und dafür möchten wir uns beim Vorstand der Magdeburger Wasserwacht, die uns diesen Lehrgang mitfinanziert hat, bei unseren Heimtrainern Holger und Katrin bei den Erwachsenen, die den Lehrgang organisiert hatten, bedanken.

Natürlich gilt auch ein ganz besonderer Dank an Frau Dr. Iris Komar, die uns mit sehr viel Feingefühl aber auch einer „gewissen Härte“ trainiert hat.

Ein großes Dankeschön auch an die BBBank die uns großzügig finanziell unterstützt hat.

Im Namen der Wasserwacht Magdeburg - Oktober 2024

Katrin Beiersdorfer Trainerin im Schwimmbereich der Erwachsenen der WW MD