Die insgesamt 38 SchwimmerInnen im Alter von 10-20 Jahren aus (28 Otterndorf, 7 Stade, 1 Cuxhaven, 1 Schneverdingen, 1 Rotenburg) und die 5 Betreuer starteten gut gelaunt direkt am Sonntag Richtung Übach-Palenberg.
Schon am 1. Nachmittag war die erste Trainingseinheit angesetzt.
Thema des Trainingslagers war Verbesserung der Schwimmtechnik in Schmetterling und Brust, Erhöhung der Ausdauer und vor allem Spaß und Teambuilding.
Angesetzt waren täglich 2-3 Trainingseinheiten im Wasser und 1 Einheit in der Turnhalle.
Wie in den letzten Jahren wurde das Training geplant und die tägliche Spezial-Techniktrainingseinheiten angeleitet von Frau Dr. Komar.
Frau Dr. Komar erzielte in ihrer aktiven Zeit einen Europameistertitel mit Weltrekord und einem Doktortitel auf dem Gebiet Bewegungs- und Trainingswissenschaft.
Am Montag fand dann auch die Videoanalyse swim2view statt, in der die Schwimmtechnik jedes einzelnen Schwimmers und jeder einzelnen Schwimmerin analysiert wurden.
Danach ging es die weiteren Tage im spezialisierten Techniktraining mit Frau Dr. Komar, an die Verbesserung der Schwimmtechnik, um die SchwimmerInnen für die nächsten Aufgaben fit zu machen.
Viele für die Trainer neue Trainingsmethoden wurden angewandt und besprochen und am Ende der Trainingsfreizeit konnte man sehr große Verbesserungen erkennen, was am Ende erneut durch Videoanalysen - swim2view, bestätigt wurde.
Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Währende der freien Zeit wurden Karten gespielt, an 3 Abenden gab es in der Turnhalle für alle eine Traumreise, Videoabende zum gemeinsamen Gucken, viele gemeinsame Gespräche.
Highlight war der Staffel-Fight.
Die SchwimmerInnen hatten sich tolle Verkleidungen ausgedacht und kämpften in vielen Spaßwettkämpfen als Team gegeneinander. Am Ende wurde noch im Wasser getanzt. Ein super Spaß für alle.
Insgesamt war das Trainingslager ein Riesenerfolg.
Die Technikziele wurden mehr als erreicht. Aber das Team war mal wieder das Beste. Jede(r) kam in diesen Tagen an seine mentalen und körperlichen Grenzen. Aber alle SchwimmerInnen ob groß oder klein unterstützten sich gegenseitig in einem nicht selbstverständlichen Maß.
Auch die Mischung der Vereine war ein voller Erfolg. Es war ein Trainingsteam.
Den Trainern hat es wieder sehr viel Spaß gebracht und sie freuen sich schon auf das nächste Mal.
Wir danken vor allem den Sponsoren:
Herrn Heiko Meyer, Blumenthal/ Bossel und Fa. Maurergeschäft Markus Radvan GmbH, Hammah für die tolle Unterstützung von insgesamt 1000 € für die Durchführung der Trainingsfreizeit Übach-Palenberg 2024.
Ohne diese Unterstützung würden die Kosten weitaus höher sein und damit die finanzielle Belastung der SchwimmerInnen.
Ein ganz großes Dankeschön an die Spender !!!!
Wir freuen uns auf ein neues Trainingslager im Jahr 2025!
Trainrer/Innen Team Otterndorf u.A. Okt. 2024